Hallo, ich bin Vasil
Wusstest du ......
Ich bin nach Vasil Levski benannt - einem geliebten bulgarischen Helden, der vor vielen Jahren lebte. Als Mönch, der zum mutigen Kämpfer wurde, widmete Levski sein Leben der Befreiung des bulgarischen Volkes vom Osmanischen Reich. Auf die Frage, was er nach der Befreiung Bulgariens tun würde, antwortete er, dass er anderen in der Welt helfen würde. Levski glaubte, dass alle Menschen gleich geboren sind, unabhängig von ihrer Nationalität oder ihrem Glauben.
Ich bin ein Löwe - so wie das nationale Symbol Bulgariens. Der Löwe steht für Tapferkeit und Stärke. Der Löwe gehört zwar nicht zu unserer Tierwelt, aber er lebt in unseren Herzen. Unser Wappen zeigt nicht einen, nicht zwei, sondern drei Löwen. Aber die Liebe der Bulgaren zu den Löwen geht noch weiter - unsere Währung, der Lev“, ist nach dem Löwen benannt (siehe weiteren Beitrag). Wir bezeichnen sogar unsere nationalen Sportmannschaften liebevoll als „unsere Löwen“.
Ich bin ein 'Koledar'. Koledari ist eine alte bulgarische Tradition, bei der Gruppen junger Männer, die wie ich gekleidet sind, von Haus zu Haus gehen und traditionelle Lieder singen, um Wohlstand, Gesundheit und Glück für das kommende Jahr zu wünschen. Dieses Ritual findet um Weihnachten und Neujahr statt und soll den besuchten Häusern Segen bringen. Es ist ein geschätzter kultureller Brauch, der den Gemeinschaftsgeist und die Feier der Weihnachtszeit verkörpert.
Das kleine Grünzeug, das ich auf meinem Kalpak (Wollmütze) trage, ist ein Zweig des Buchsbaums, eines immergrünen Baums mit winzigen Blättern. Nach unseren Traditionen ist der Buchsbaum ein Wächter und Beschützer des Hauses. Früher pflanzte die Mutterfigur des Hauses einen Buchsbaum neben das Haus, um böse Geister abzuwehren. Der Buchsbaum hat lange Wurzeln, und man wünscht dem Haus und der Familie, dass sie über Generationen hinweg tiefe Wurzeln in ihrem Haus schlagen.
Wusstest du, dass unsere Währung „Lev“ übersetzt „Löwe“ bedeutet? Wie ist das passiert? Alles begann vor etwa 1500 Jahren, als die alten bulgarischen Herrscher den Löwen als ihr Symbol wählten. Später erschien der Löwe auch auf Silbermünzen, bis die gesamte bulgarische Währung nach dem Löwen (Lev) benannt wurde. Wenn Bulgarien dem Euro beitritt, wird der Löwe weiterhin auf den bulgarischen Euro-Münzen erscheinen und damit eine jahrhundertelange Tradition fortsetzen.
Du fragst dich vielleicht: Was ist der gelbe Kreis auf meinem „Gega“ (Hirtenstab)? Es handelt sich um ein bulgarisches Gebäck namens „Gevrek“. Es ähnelt einem Bagel, ist typischerweise rund, hat eine goldene Kruste, ein weiches Inneres und ist oft mit Sesamkörnern bestreut. Wir essen es zum Frühstück oder als Snack. Wenn ich als Sternsänger von einem Haus zum anderen gehe, ist es Brauch, dass die Familie als Dankeschön ein Gevrek auf mein Gega legt.